motan ist ein weltweit führender Anbieter von Peripheriegeräten für die Kunststoffbranche. 2006 hat das Familienunternehmen die Schweizerische Colortronic International AG übernommen und tritt am Markt seitdem mit dem Vertrieb motan-colortronic auf. Schindler Parent hat die Markenkommunikation von Anfang an begleitet und den Markenauftritt dafür entwickelt: das CD/CI, die Farb- und Bildwelt, die Typographie, das gesamte Look & Feel.
Die Kunststoffbranche ist originäres B2B-Gebiet. Hier herrscht Informationsbedarf. Hier gilt es noch, erklärungsbedürftige Produkte an den Mann, exakter: an den Ingenieur zu bringen. Sachlich, rational, faktengetrieben.
Nicht mit uns. Nicht mit motan. Schließlich steht dem in zweiter Generation geführten Familienunternehmen mit Sandra Füllsack eine Frau vor.
BRAND TO PEOPLE FÜR DIE KUNSTSTOFFBRANCHE
Folgerichtig haben wir uns für einen Ansatz entschieden, den wir bei Schindler Parent konsequent verfolgen: B2P – Brand to People. Und der besagt, dass das Einkaufsverhalten von B2B- und B2C-Kunden sich gar nicht so sehr unterscheidet: Erst wenn man Herz und Bauch erreicht hat, ist der Kopf offen für die Argumente.
Das hat uns auch beim Markenauftritt für motan und seinen Vertrieb motan-colortronic geleitet. Anders gesagt: Nicht die Produkteigenschaften sind die Türöffner zur Kaufentscheidung, sondern der Mehrwert, der Kundennutzen. Wir nennen diese Nutzenorientierung Value Selling, denn das ist es, was Marken stark macht. Corporate Design wie es sein soll. Basierend auf der Corporate Identity. Einfach und klar für alle, die es anwenden.