Die Rösle Group mit den Marken Rösle und Grömo ist ein international tätiges Familienunternehmen mit Sitz im Allgäu – und attraktiven Ausbildungsplätzen. Das einzige Problem: Mangelnde Sichtbarkeit bei potenziellen Bewerbenden.
Wir haben eine Azubikampagne entwickelt, die Qualität, Standort und alle dazugehörigen „Goodies“ ansprechend und aufmerksamkeitsstark kommuniziert.
In der Kampagne haben wir diesen Gedanken sprichwörtlich visualisiert: Auszubildende stehen hinter den Produkten. Für Rösle hinter Pfannen und Töpfen – für Grömo hinter Rinnen und Kästen. Dabei haben wir echte Azubis vor die Kamera geholt. Denn wer einmal dahintersteht, steht auch dazu.
Alles, was die Bewerber*innen wissen müssen, eingefasst in eine ansprechende Bildwelt, gespickt mit lustigen Headlines und kreativen Formulierungen. Ein gestalterisches Highlight sind die Edding Doodles: eine Anspielung auf das Hausaufgabenheft und somit der perfekte Eyecatcher für die Zielgruppe.
Die Azubikampagne war ein voller Erfolg: Alle Stellen wurden innerhalb kürzester Zeit besetzt. Dabei ist die Qualität der Bewerbungen deutlich gestiegen.
Die Website ist übersichtlich klar strukturiert und inhaltlich aufs Wesentliche reduziert. Sie entspricht in der Farb- und Bildwelt der Broschüre, die selbst als PDF-Datei zum Download bereitsteht.
Sie sind auf der Suche nach motivierten Auszubildenden oder Mitarbeitenden? Dann machen Sie es wie Dutzende Marken vor ihnen: Vertrauen Sie auf effektives Employer Branding von Schindler Parent.
Ein starke Arbeitgebermarke hat zwei große Vorteile: Sie zieht Talente an. Und bindet sie. Genau darum setzen die meisten erfolgreichen B2B-Marken auf konsequentes Employer Branding. Sie auch?