Blau, Orange und sehr viel Weiß – das sind die Unternehmensfarben von motan. Und nirgends kommen sie auffälliger zum Einsatz als auf dem Messestand für motan colortronic, dem Vertrieb des Unternehmens. Und dieser wiederum erhält zu der alle drei Jahre stattfinden Leitmesse, der K-Messe in Düsseldorf, ein neues Gesicht. Schindler Parent liefert die Planung und Konzeption für den motan Messestand – mit Fokus auf Event und Live-Kommunikation. Die Aufgabe – Verarbeitungsprozess 2010, Service 2013, Internet 4.0 – ist jedes Mal anders. Die Strategie immer die gleiche: das Versprechen von motan – „think materials management“ – neu zur Geltung zu bringen. Und das sieht immer wieder anders aus.
„think materials managment“ ist das Versprechen motan: Dahinter steht der Anspruch, das Materials Handling für die Kunststoffbranche vorausschauend auszuleuchten und der Materialzulieferung für Spritzguss, Extrusion und Blasformen von der Lagerung und Trocknung über das Fördern bis hin zum Dosieren und Mischen neue Räume zu öffnen.
RAHMENBEDINGUNGEN FÜR DEN MESSEBAU SCHAFFEN
Wir übersetzen das in außergewöhnliche Standkonzepte. Entlang der Prozesskette. Über zentrale gesteuerte Standkonzepte. Bis hin zu Rahmenbedingungen, die neue Einblicke und Perspektiven öffnen. Eine helle – von der Farbe Weiß dominierte – einladende Atmosphäre. Frei zugänglich von drei Seiten. Mit Ecken für den vertraulichen Austausch.
MEHR ALS NUR MESSE – EVENT UND LIVE-KOMMUNIKATION
Geschaffen haben wir mit jedem Stand Räume, die offen sind für neue Impulse. Offen für Menschen, die Lösungen suchen. Sukzessive haben wir dabei den Fokus weg von der reinen Produktpräsentation hin zum Event und zur Live-Kommunikation gelenkt. Sei es durch die Orange-Hour, die zahlreich besuchten Standpartys. Sei es – ab 2016 – durch die Preisverleihung des motan innovation awards, den wir ebenfalls kommunikativ begleitet haben.
EIN ORT DES STORYTELLING: MO’S CORNER IM ZENTRUM
Ein zentrales Element hat sich dabei im Laufe der Zeit herausgebildet: mo’s corner – der weithin sichtbare Kontaktpunkt für den informellen Austausch. Ein Ort, an dem Lösungen entwickelt und Erfolgsgeschichten ausgetauscht werden.