Wenn Siemens etwas macht, dann richtig. Und so produziert das Unternehmen nicht einfach Frequenzumrichter, sondern Frequenzumrichter für jede Aufgabe, die einen Antrieb erfordert. Ob es dabei um pumpen, lüften und verdichten oder bewegen, bearbeiten und verarbeiten geht. Was immer irgendjemand antreibt oder umtreibt – Siemens bietet den passenden Umrichter dafür. Und wir sollten das kommunizieren.
Wir haben das kommuniziert – mit einem Motiv, das sinnbildlich alle möglichen Anwender (also alle) dort abholt, wo sie gerade stehen, gleichgültig, welche Ziele sie verfolgen: am Knotenpunkt einer sich vielfach verzweigenden Weggabelung, die noch völlig offenlässt, wohin der Antrieb sie denn führen soll. Dafür haben wir nicht irgendeine Weggabelung vorgeschlagen, sondern eine Luftbildaufnahme aus der Vogelperspektive direkt über dem Hyde Park – denn nirgends verzweigen sich Wege schöner.
Allerdings, wer sich auch nur ansatzweise die Sicherheitsauflagen vorzustellen vermag, die vom unmittelbar angrenzenden Kensington Palace an in der Luft kreisenden Hubschraubern mit Fotografenbesatzung gestellt werden, ahnt vielleicht, welcher Organisationsaufwand damit verbunden war. Entstanden ist dabei ein Motiv, das vor allem eines weckte: das Interesse und die Neugierde der Zielgruppen, worum es eigentlich geht – und dies recht erfolgreich.
Realisiert wurde die Kampagne in Printanzeigen, im Web, in Broschüren, in Deutsch, Englisch und vier weiteren Sprachen.